Ich bin Jens Grünhagen aus Berlin, Prenzlauer Berg. Ja, auch da geboren, obwohl das ja nichts heisst (manche bilden sich da komischerweise was drauf ein). Ich schreibe gern, meist lustige Sachen, wobei dieser Text nicht dazu gehört. Als Drehbuchautor und Regisseur lässt es sich einigermaßen leben, aber nur hinter der Kamera stehen ist ja auch nicht das Wahre. Also trete ich mit eigenem Standup-Programm auf. Zusätzlich drehe ich noch Sketche, ob das allerdings so eine gute Idee ist, muss jeder für sich selbst wissen.
In jedem Falle habe ich hier ein paar Beispiele aus meiner bisherigen Arbeit zusammengetragen, damit ich ein bischen damit vor anderen angeben kann. Und es gibt einen aktuellen Kalender mit meinen nächsten Auftritten.
Beste Grüße
Jens
Sehr gern schreibe und drehe ich Comedy-Clips. Und das vor allem, wenn andere, viel talentiertere Menschen als ich dabei sind. Und hier sind ein paar Beispiele zu finden.
Comedy-Clips für die Steuerdebatte von "Mehr Demokratie" (Instagram/TT) - mit Richard Schäfer
Comedy-Clip mit den großartigen Space Frogs
Comedy-Clip für die Deutsche Bahn zu Weihnachten
Anke entdeckt Social Media
Sitcom Pilot
Die Welt ist groß und man sollte sich umschauen, bevor es zuende geht. Dafür ist „Fern-Sehen“ im wahrsten Sinne des Wortes erschafffen worden. Ich schreibe und drehe Dokus und hier sind die letzten Arbeiten zusammengetragen.
42 - Die Antwort auf fast alles - Doku / 27 min. / ARTE (Regie)
Ein großer Teil der Tiere auf unserem Planeten sind Nutztiere. Dabei sind Schweine, Ziegen, Hühner und Co. klüger als vermutet. Das genau zu beweisen, ist allerdings gar nicht so einfach. Dass Nutztiere überhaupt kognitive Fähigkeiten haben, darüber wiederum besteht kein Zweifel. Was bedeutet das für die Nutztierhaltung?
42 - Die Antwort auf fast alles - Doku / 25 min. / ARTE (Regie)
Glück lässt uns nicht nur zufriedener, sondern auch lernfähiger und motivierter werden. Doch die Suche nach Glück ist kompliziert. Und garantiert nicht, dass wir das Glück finden. Die Suche selbst kann uns sogar unglücklich machen. Glück ist vor allem eins: ein Gefühl. Und auch wenn wir immer wieder scheitern: Glücklich werden zu wollen, ist fest in uns verankert.
42 - Die Antwort auf fast alles - Doku / 27 min. / ARTE (Buch)
Vielen Menschen ist der Geruchssinn nicht so wichtig. Denn müssten wir auf einen unserer Sinne verzichten, entscheidet sich in Umfragen die Mehrheit für den Geruchssinn. 25 Prozent der befragten Studierenden würden sogar lieber ihren Geruchssinn verlieren als ihr Smartphone. Allerdings würden wir mehr verlieren, als uns bewusst ist. Gerüche wecken nicht nur Erinnerungen, sie warnen uns auch vor Gefahren und Krankheiten. Sie haben Macht in unserem Alltag. Und diese Macht – das Potenzial unseres Geruchssinns – haben wir noch nicht ausgeschöpft. Sie könnten uns auch bei der Lösung von Zukunftsfragen helfen.
Wissenschafts-Dokus, ca 50 Filme (Youtube)
Die Berlin University Alliance der Berliner Hochschulen hat uns beauftragt, Filme über verschiedene, sehr spannende Forschungsprojekte für ihren Kanal „Wissen aus Berlin“ zu drehen. Nice!
Nicht jeder gehört auf eine Bühne. Das mögen viele auch über mich denken. Dennoch dränge ich mich ständig auf einige davon, vor allem in Berlin. Und so bin ich öfter im „Mad Monkey Room“, im „Süß war gestern“ oder bei der legendären „Kneipen-Komedie“ zu sehen. Braucht es einen weiteren Middle-Aged-Standup-Typen? Nein. Aber es ist auch nicht zu verhindern.
Hier stehen meine SocialMedia-Profile, auf denen ich Influencer-Fame anstrebe und ein aktueller Kalender mit den anstehenden Auftritte in nächster Zeit.
Ich habe Sachen geschrieben und gedreht, die total super sind, aber dennoch hier auf der Startseite nichts zu suchen haben. Damit diese aber nicht verloren gehen, sind sie hier untergebracht und können in all ihrer Pracht bestaunt werden.
Telefon: +49 177 8791773
Email: mail@jensgruenhagen.de
Büroadresse:
Hobrechtstrasse 31
12047 Berlin (Kreuzkölln)
Am einfachsten ist es, mich einfach anzurufen. Ja, ich finde das besser als texten. Wirklich. Ansonsten geht natürlich die klassische Email oder über Instagram. Und nein, Facebook ist wirklich tot und ich antworte darüber nicht. Einfach aus Prinzip.